Energie anregen – Blockaden lösen

Die Vorteile der Thai Massage – kurz erklärt

Eine traditionelle Massagekunst

Die Thai-Massage ist eine alte Heilkunst, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie ist eine Kombination aus sanftem Druck, Dehnungen und passiven Yoga-Elementen. Die Massage wird am Boden durchgeführt und der Masseur verwendet seine Hände, Füße und Knie, um die Energie im Körper anzuregen und Blockaden zu lösen.

Diese Massage hat viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie kann helfen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Sie kann auch bei Schmerzen, Stress und Schlafstörungen helfen. Mehr erfahren Sie auf unserer Seite Medizinische Aspekte der Thaimassage.

Vorteile einer thailändischen Massage

  • Löst Verspannungen: Die Massage hilft, Verspannungen in den Muskeln und Gelenken zu lösen.
  • Verbessert die Durchblutung: Die Massage regt die Durchblutung an und fördert den Abtransport von Schlackstoffen.
  • Stärkt das Immunsystem: Die Thaimassage stimuliert das Lymphsystem und stärkt so das Immunsystem.
  • Lindert Schmerzen: Die Massage kann bei Schmerzen im Rücken, Nacken, Schultern und anderen Körperteilen helfen.
  • Reduziert Stress: Die Massage hilft, Stress abzubauen und die Stimmung zu verbessern.
  • Fördert den Schlaf: Die Massage kann die Schlafqualität verbessern und Ihnen helfen, besser zu schlafen.
  • Steigert die Flexibilität: Die Massage dehnt die Muskeln und verbessert die Flexibilität.
Eine junge Frau mit dunklen Haaren genießt eine Thai Massage. Sie sitzt aufrecht und die Masseurin dehnt ihren rechten Arm, indem sie ihn locker nach hinten zieht.

Was sollte ich vor einer Thai-Massage beachten?

  • Tragen Sie bequeme Kleidung, die Sie leicht ausziehen und anziehen können.
  • Informieren Sie Ihren Masseur über alle gesundheitlichen Probleme oder Verletzungen.
  • Trinken Sie vor und nach der Massage ausreichend Wasser.

Oft gestellte Fragen

Wer kann von einer Thai-Massage profitieren?

Die Thai-Massage ist für Menschen jeden Alters geeignet. Sie kann auch für Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen hilfreich sein, wie z.B. Rückenschmerzen, Verspannungen, Stress oder Schlafstörungen.

Wie oft sollte man eine Thai-Massage bekommen?

Die Häufigkeit hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Einige Menschen entscheiden sich für eine regelmäßige Massage, während andere sie nur bei Bedarf in Anspruch nehmen.

Wie lange dauert eine solche Thaimassage?

Eine typische Thai-Massage (Ganzkörper) dauert etwa 60 – 90 Minuten. Eine Fußmassage oder Nackenmassage startet bei 15 Minuten.

Was kostet eine Massage?

Eine Fußreflexzonenmassage beginnt bei 15,- Euro und eine Ganzkörpermassage schon bei 50,- Euro. Die Kosten für eine Thai-Massage bei uns finden Sie in der Preisübersicht.

Wo kann ich eine gute Thai-Massage bekommen?

Eine gute traditionelle Thaimassage bekommen Sie in jeder größeren deutschen Stad, hier in Stuttgart bei Kitty.

Weitere Fragen haben wir in unserem umfangreichen FAQ beantwortet.

Die Thai-Massage ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, Stress abzubauen und die Gesundheit zu fördern. Wenn Sie noch nie eine Thai-Massage hatten, empfehlen wir Ihnen, es auszuprobieren. Sie werden die Vorteile schnell spüren.

Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns doch bitte einfach an: Telefon: 0711 93 30 96 80

Nach oben scrollen